✅ Alfen Ladestationen werden von PUMP connect vollumfänglich unterstützt
Viele Modelle sind MID und eichrechtskonform und besonders im öffentlichen und halb-öffentlichen Bereich im Einsatz.
✅ Eichrechtskonformität
✅ Load Balancing
❌ AutoCharge (Das Laden kann automatisch sofort starten, wenn das Fahrzeug vorher einmalig "freigeschaltet" wurde)
OCPP 1.6
Deine Ladestationen sind installiert und dein Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Du hast in PUMP connect einen Account erstellt
Logge dich mit deinen Account-Daten in PUMP connect ein und klicke im Menü auf "Standorte" -> Hinzufügen
Lege einen Standort an und erstelle eine Ladestation. Details dazu findest du hier.
In den Details der Ladestation unter "Setup" die OCPP URL in die Zwischenablage Kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Öffne den ACE Service Installer und logge dich ein
Wähle die richtige Station aus deinem Netzwerk
Stelle sicher, dass mindestens die Firmware 6.3.0-4185 installiert ist
Wähle im Menüband oben "Connectivity"
Setze unter dem Reiter "General" das "Backoffice preset" auf "Manually enter backend settings"
Wähle im Menü "Network Profile 1"
Ändere das "Protocol" auf "OCPP 1.6"
Hinterlege im Feld "CSMS URL" die OCPP URL aus der Konfiguration in PUMP connect: z.B. ws://ocpp.800volt.de/1.6J/id/xxxxxxxx
Stelle unter "Connect method" "Wired" für den Betrieb über LAN oder "Mobile" für den Betrieb mit SIM Karte ein.
Wichtig: Die Station muss neu gestartet werden, nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind.
Wechsle zum Reiter "Wired" und konfiguriere die LAN Einstellungen entsprechend des lokalen Netzwerks
Wechsle zum Reiter "Mobile" und geben sie im Feld "APN Name" die Provider Informationen ein (z.B. "internet"). "APN Username" und "APN Passwort" können Sie in vielen Fällen freilassen.
Wichtig: Die Station muss neu gestartet werden, nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind.